Über uns:
Am 9.04.22 11.00 Uhr gründete sich im Waldschlösschen in Uebigau/ Elster die IG Aquaristik - Terraristik Falkenberg/ Elster
Wir wollen uns in regelmäßigen Abständen treffen, austauschen, Vorträge organisieren und gemeinsame Ausflüge und Exkursionen machen.
Die Aquaristik- Terraristik- Tage wie im vergangenen Jahr am 18.- 19. Oktober 2025 zu organisieren und gemeinsam mit dem Kultur- und Tourismusverein Falkenberg/E e.V. durchzuführen.
Wir wollen uns in regelmäßigen Abständen treffen, austauschen, Vorträge organisieren und gemeinsame Ausflüge und Exkursionen machen.
Die Aquaristik- Terraristik- Tage wie im vergangenen Jahr am 18.- 19. Oktober 2025 zu organisieren und gemeinsam mit dem Kultur- und Tourismusverein Falkenberg/E e.V. durchzuführen.
Die bereits 20. Aquaristik- Terraristik -Tage fanden am 26.- 27.24. im Falkenberger Haus des Gastes statt. Bereits am Samstag war der Andrang der Besucher beachtlich. Mit einigen neuen Anbietern und den regelmäßigen Teilnehmern stieß man an die Grenze des Möglichen. Alle Standplätze waren schon kurz nach dem Anmeldestart ausgebucht. Auch das Vortragsprogramm, welches wieder auf 2 Referate täglich angehoben wurde, fand reges Interesse.
Alexander Rothert aus Dresden nahm am Samstag seine Gäste mit auf eine Expedition nach Peru, der Pfeilgiftfrösche wegen. Mit Ingo Seidel folgte dann ein Vortrag über spezielle Welse, verschiedener Kontinente. Sonntag, wie in den vergangenen Jahren, das Treffen der AKZ-Regionalgruppe Ost, diesmal mit Vortrag des 2.Vorsitzenden des AKZ´s und Mitglieds der organisierenden Interessengemeinschaft Daniel Müller. Er stellte, anhand der Fotos des bekannten, leider schon verstorbenen Leipziger Autors und Fotographen Hans- Joachim Richter, die Gattung Apistogramma vor. Der zweite Sonntagsvortrag war Christel Kasselmann vorenthalten. Sie sprach über die Faszination Wasserpflanzen und hatte, wie auch Ingo Seidel, über beide Tage einen Stand auf der Veranstaltung, an dem sie auch besondere Raritäten anbot.
Viele AKZ´ler aus allen Regionalgruppen, aber auch Besucher mit sehr langem Anfahrtsweg fanden den Weg in die brandenburgische Kleinstadt, im Dreiländereck zu Sachsen und Sachsen- Anhalt.
Mittlerweile eine willkommene, fest eingeplante jährliche Veranstaltung für die Aquarianer und
Terrarianer. Schon jetzt sollte man sich den Termin für das kommende Jahr merken:
Alexander Rothert aus Dresden nahm am Samstag seine Gäste mit auf eine Expedition nach Peru, der Pfeilgiftfrösche wegen. Mit Ingo Seidel folgte dann ein Vortrag über spezielle Welse, verschiedener Kontinente. Sonntag, wie in den vergangenen Jahren, das Treffen der AKZ-Regionalgruppe Ost, diesmal mit Vortrag des 2.Vorsitzenden des AKZ´s und Mitglieds der organisierenden Interessengemeinschaft Daniel Müller. Er stellte, anhand der Fotos des bekannten, leider schon verstorbenen Leipziger Autors und Fotographen Hans- Joachim Richter, die Gattung Apistogramma vor. Der zweite Sonntagsvortrag war Christel Kasselmann vorenthalten. Sie sprach über die Faszination Wasserpflanzen und hatte, wie auch Ingo Seidel, über beide Tage einen Stand auf der Veranstaltung, an dem sie auch besondere Raritäten anbot.
Viele AKZ´ler aus allen Regionalgruppen, aber auch Besucher mit sehr langem Anfahrtsweg fanden den Weg in die brandenburgische Kleinstadt, im Dreiländereck zu Sachsen und Sachsen- Anhalt.
Mittlerweile eine willkommene, fest eingeplante jährliche Veranstaltung für die Aquarianer und
Terrarianer. Schon jetzt sollte man sich den Termin für das kommende Jahr merken:
17.- 18.10.26